Dienstag, 18. Februar 2025, 19.30 Uhr
„Das Paganini“, Erlenstr. 60, 28199 Bremen
Bitte erscheint zahlreich, es stehen wieder einmal
Neuwahlen an!
Tervetuloa / Willkommen
„Das Paganini“, Erlenstr. 60, 28199 Bremen
Bitte erscheint zahlreich, es stehen wieder einmal
Neuwahlen an!
Tervetuloa / Willkommen
Arttu Tuominens Romane sind weit mehr als packende Krimierzählungen. In dieser „außergewöhnlichen Krimireihe“ (www.krimi-couch.de) stehen weniger die Verbrechen, sondern vielmehr die Entwicklung und die Psychologie der Figuren im Vordergrund. Geschickt in die Story verwobene Rückblenden, eine sensible Zeichnung der komplexen Charaktere und Fragestellungen um Recht, Gnade und Moral vor dem Hintergrund aktueller sozialer Auseinandersetzungen machen seine Bücher zu einer Lektüre, „die man nach dem Lesen nicht aus der Hand legen möchte“ (n-tv).
Der Autor Arttu Tuominen (Jg. 1981) ist im Hauptberuf Umweltingenieur und wurde für seine Kriminalromane vielfach ausgezeichnet. Schauplatz der Bücher ist seine Heimatstadt Pori an der finnischen Westküste.
Seine Übersetzerin Anke Michler-Janhunen lebt in Turku. Sie moderiert die Lesungen, interviewt Tuominen, dolmetscht und liest aus den deutschen Texten.
Ticketpreis 8 Euro, DFG-Mitglieder 5 Euro
Tickets gibt es beim
www.bremer-kriminal-theater.de
mail@b-k-t.eu oder telefonisch unter der 0421 – 1669 1758
oder bei Nordwest-Ticket 0421 – 363636
Gefördert von FILI und
„Das finnische Buch e. V.“
Diese Woche ist es soweit: die DFG feiert ihren 70. Geburtstag! Anlässlich des Jubiläums wird es am Mittwoch, den 30.03.22 eine Live-Streaming-Sendung aus dem geschichtsträchtigen Gründungslokal der DFG, dem Schelling-Salon in München, geben. Die Sendung wird auf dem DFG-Youtube-Kanal „MoinMoi DFG“ übertragen: https://www.youtube.com/channel/UCv8DNfPVBH13yXrXJewYS-w/featured Der Beginn ist um 17:30 Uhr und wir werden 1,5 Stunden mit Programm füllen. Wir werden die DFG-Geschichte Revue passieren lassen, auf ausgewählte Meilensteine der Vereinsgeschichte eingehen und diese genauer beleuchten. Wir lassen langjährige DFG-Aktive zu Wort kommen und aus dem Nähkästchen plaudern. Wir zeigen Musikstücke von Künstlern, die schon einmal erfolgreich auf einer DFG-Tournee in Deutschland waren. Und natürlich werfen wir auch einen Blick in die Zukunft, was wir vorhaben und wie wir sicherstellen wollen, dass wir den 80:sten, 90:sten, 100:sten usw. Geburtstag der DFG auch noch feiern können. Die Aufnahme der Sendung wird danach auf dem DFG-Youtube-Kanal verfügbar sein. Somit seid ihr alle eingeladen, an den Bildschirmen mit uns zusammen virtuell auf die DFG anzustoßen. Lasst euch mit weiteren Details überraschen und macht den 30.03. mit uns zusammen zu einem bundesweiten DFG-Abend! Mit freundlichen Grüßen – terveisiä Mari Koskela – Hans Koppold – Dr. Hubert Kleine |
Datenschutzhinweise der DFG: https://www.dfg-ev.de/datenschutz |
Liebe Freunde der DFG-Bremen, aufgrund der Corona Pandemie wird die JHV auf einen späteren Zeitpunkt verschoben. Auch die Konzertreise mit Narinkka und die Bundeshauptversammlung in Wiesbaden wurden abgesagt.
Herzliche Grüße und bleiben Sie gesund!
Der Vorstand
Samstag, 7. Dezember, 12 bis 17 Uhr
38. PERINTEISET JOULUMYYJÄISET / 38. Finnischer Weihnachtsbasar
Traditionell am zweiten Adventswochenende
Zionskirche Kornstraße 31; 28201 Bremen-Neustadt
Jo joutuin jouluun! Virittäydy perinteitä vaalimaan, sillä jouluinen hyörinä alkaa tästä seurakuntamme suomalaistapahtumasta: tee joulumyyjäisostoksia sekä löytöjä hyvillä mielin ja tue seurakuntasi hyväntekeväisyyttä! Olet lämpimästi tervetullut!
Herzlich willkommen! Finnisches Kunsthandwerk, kunterbunte Basteleien, Textilien, finnische Leckereien, Tombola mit vielen Preisen, Cafeteria – wo man Freunde und Finnland-Freunde trifft.
Veranstalter: Finnische Gemeinde in Bremen und Finnische Seemannskirche Hamburg
unterstützt von der DFG Bremen